Nicht immer ist Zeit oder Gelegenheit für einen Termin in der Massagepraxis – doch das heißt nicht, dass du auf wohltuende Entspannung verzichten musst! Mit ein paar einfachen Techniken kannst du dir auch zu Hause eine kleine Auszeit gönnen und Verspannungen selbst lösen.
Hier zeigen wir dir, wie du mit gezielten Selbstmassagen für Nacken, Schultern, Rücken und Hände ganz unkompliziert entspannen kannst – ganz ohne Hilfsmittel oder Vorkenntnisse.
1. Nackenmassage gegen Spannungskopfschmerz
Besonders am Schreibtisch oder nach einem langen Tag spannt sich der Nacken gern unangenehm an.
👉 So geht’s:
-
Setze dich aufrecht hin.
-
Lege eine Hand auf die gegenüberliegende Schulter/Nackenmuskulatur.
-
Übe mit den Fingern oder dem Handballen sanften Druck aus und massiere in kleinen kreisenden Bewegungen.
-
Wiederhole auf der anderen Seite.
💡 Tipp: Mit ein paar Tropfen ätherischem Öl (z. B. Pfefferminze oder Lavendel) verstärkst du die entspannende Wirkung zusätzlich.
2. Schultermassage bei Anspannung durch Stress
Unsere Schultern tragen oft sprichwörtlich die Last des Tages.
👉 So geht’s:
-
Lege beide Hände auf die Schultern.
-
Knete das Gewebe sanft mit den Fingern oder dem Daumen.
-
Alternativ kannst du die Schultern in kreisenden Bewegungen rollen, um die Muskulatur zu lockern.
💡 Tipp: Wärme (z. B. ein warmes Kirschkernkissen) vor der Massage intensiviert die Wirkung.
3. Rückenmassage mit Tennisball oder Faszienrolle
Du kommst mit den Händen nicht an den Rücken? Kein Problem.
👉 So geht’s:
-
Lege dich mit dem Rücken auf einen Tennisball oder eine Faszienrolle.
-
Rolle langsam über verspannte Stellen entlang der Wirbelsäule (nicht direkt auf der Wirbelsäule!).
-
Verweile kurz auf schmerzhaften Punkten und atme tief durch.
💡 Tipp: Diese Technik ist besonders effektiv nach dem Sport oder bei sitzbedingten Verspannungen.
4. Handmassage – kleine Geste, große Wirkung
Unsere Hände sind ständig im Einsatz und freuen sich über Aufmerksamkeit.
👉 So geht’s:
-
Massiere deine Handfläche mit dem Daumen in kleinen Kreisen.
-
Ziehe sanft jeden Finger vom Ansatz bis zur Spitze.
-
Wiederhole mit der anderen Hand.
💡 Tipp: Verwende ein pflegendes Öl oder eine Handcreme mit Duft (z. B. Orange oder Rose) – das macht die Massage noch angenehmer.
5. Fußmassage zur Tiefenentspannung
Die Füße tragen uns den ganzen Tag – höchste Zeit für eine Belohnung.
👉 So geht’s:
-
Setz dich bequem hin und platziere einen Fuß auf deinem Oberschenkel.
-
Knete mit den Daumen die Fußsohle durch, besonders Ferse und Fußballen.
-
Roll den Fuß über einen Igelball oder eine Wasserflasche.
💡 Tipp: Ein warmes Fußbad vor der Massage bereitet das Gewebe optimal vor.
Fazit: Kleine Massage, große Wirkung
Selbstmassagen sind eine einfache und wirkungsvolle Möglichkeit, sich im Alltag kurze Erholungsmomente zu schenken. Sie helfen nicht nur gegen Verspannungen, sondern fördern auch Achtsamkeit und das Körperbewusstsein.
Und wenn du spürst, dass dein Körper nach mehr verlangt:
💆♀️ In unserer Praxis findest du professionelle Massagen, die individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind – deine Wohlfühloase wartet!
📅 Termin buchen: www.praxis-fuer.massage.de